Ein wenig Biografisches
| 1966 | geboren in Pirmasens |
|---|---|
| 1973 | Einschulung in Grundschule Kirchberg in Pirmasens (heute Robert-Schuman-Schule) |
| 1977 | Einschulung in Leibniz-Gymnasium in Pirmasens |
| 1984 |
Der erste Computer: ein Triumph-Adler AlphaTronic:
|
| 1986 |
Abitur am Leibniz-Gymnasiums in Pirmasens mit Schwerpunktsfächern
Mathematik, Physik, Geschichte und Deutsch Beginn Studium Maschinenbau an der Universität Kaiserslautern (heute TU Kaiserslautern) |
| 1988 |
Vordiplom im Fach Maschinenbau Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl fĂĽr Maschinenelemente und Getriebelehre |
| 1993 | Juli: Linux-Distribution SLS ĂĽber Terminal geladen und auf einem "486er" installiert, mĂĽsste Kernel 0.98.x gewesen sein.. |
| 1994 |
Abschluss als Diplom-Ingenieur Maschinenbau im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik
der Universität Kaiserslautern Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Maschinenelemente und Getriebelehre von Prof. Dr.-Ing. Waldemar Steinhilper an der Universität Kaiserslautern. Schwerpunkte: Maschinenelemente, Getriebetechnik, Gleitlagertechnik |
| 1999 | Entwickler/Konstrukteur bei LuK-Fahrzeug-Hydraulik in Bad Homburg vor der Höhe, Bereich Fahrzeugklimatisierung. |
| 2000 |
Softwareentwickler bei einem Elektronikhersteller in Rheinland-Pfalz
|
| 2001 | Leiter Softwareentwicklung ebenda |
| 2006 | Leiter IT ebenda |
| 2016 |
Seit Dezember "Sabbatical": Nach fast 17 Jahren im gleichen
Unternehmen und zehn Jahren an der gleichen Position fiel der Entschluss,
etwas ändern zu wollen. |
| 2017 |
|
| 2017 Sept. | Entwicklungsleiter bei einem jungen Unternehmen im Bereich Monitoring von Fotovoltaik-Kraftwerken in Kaiserslautern |



